zum Inhalt
Das Wirtschaftsmagazin

Autoren

Achim Truger

Achim Truger ist Professor für Sozioökonomie mit Fokus auf Staatsfinanzen. Außerdem ist er Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (»Wirtschaftsweise«).

Adam Tooze

Adam Tooze ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University in New York und Herausgeber von Surplus.

Anne Brorhilker

Anne Brorhilker ist Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende. Sie war Oberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Köln und ermittelte zum Cum-Ex-Steuerbetrug.

Arie Krampf

Arie Krampf ist Professor für internationale Beziehungen an der School of Government and Society des Academic College of Tel Aviv Yaffo, Israel.

Asha Hedayati

Asha Hedayati ist Publizistin und Rechtsanwältin für Familienrecht.

Aya Jaff

Aya Jaff ist Gründerin und Autorin. Sie arbeitete als Coderin in der Tech- und Finanzwelt. Sie hostete die Dokuserie »How to get rich, Aya?« der ARD und war Teil von Forbes »30 under 30«.

Brett Christophers

Brett Christophers ist Professor für Humangeographie an der Uppsala Universitet in Schweden.

Carl Mühlbach

Carl Mühlbach ist Ökonom und Gründer der NGO Fiscal Future, die sich für zukunftsfähige Finanzpolitik einsetzt.

Caroline Rübe

Caroline Rübe ist Politökonomin und arbeitet im Konzeptwerk Neue Ökonomie. Caroline benutzt alle Pronomen.

Cecilia Rikap

Cecilia Rikap ist Professorin für Volkswirtschaftslehre am University College London.

Chris Reiter

Chris Reiter ist Senior Editor bei Bloomberg News in Berlin und berichtet seit 1999 über Energie, Technologie, Automobilindustrie und Politik. 2025 veröffentlichte er das Buch »Totally kaputt?«.

Christiane Benner

Christiane Benner ist Soziologin und Gewerkschaftsfunktionärin. Seit 2023 ist sie Erste Vorsitzende der IG Metall.

Christine Behle

Christine Behle ist stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und Verhandlungsführerin.

Dani Rodrik

Dani Rodrik ist Professor für internationale politische Ökonomie an der Harvard Kennedy School der Harvard University in den USA.

Daniela Gabor

Daniela Gabor ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an SOAS University of London.

Douglas Rushkoff

Douglas Rushkoff ist Professor für Medientheorie und digitale Wirtschaft an der City University of New York.

Florian Schuster-Johnson

Florian Schuster-Johnson ist Senior Economist beim Dezernat Zukunft.

Gabriel Zucman

Gabriel Zucman ist Wirtschaftswissenschaftler und außerordentlicher Professor für Public Policy und Wirtschaftswissenschaften an der University of California, Berkeley.

Heidi Reichinnek

Heidi Reichinnek ist Spitzenkandidatin der Linken für die Bundestagswahl 2025.

Heiner Flassbeck

Heiner Flassbeck war Wirtschaftsprofessor, Chefökonom der UNCTAD und ist Buchautor. Zuletzt erschien sein Buch »Grundlagen einer relevanten Ökonomik«.

Herman Mark Schwartz

Herman Mark Schwartz ist Professor für Politikwissenschaften an der University of Virginia.

Holger Stichnoth

Holger Stichnoth ist Leiter der Forschungsgruppe „Ungleichheit und Verteilungspolitik“, Professeur conventionné an der Universität Straßburg.

Isabel Feichtner

Isabel Feichtner ist Professorin für Öffentliches Recht und Wirtschaftsvölkerrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Isabella Weber

Isabella Weber ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der University of Massachusetts Amherst sowie Herausgeberin von Surplus.

Jayati Ghosh

Jayati Ghosh ist Entwicklungsökonomin und Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der University of Massachusetts Amherst, USA.

Jens Südekum

Jens Südekum ist Ökonom und lehrt als Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Volkswirtschaft.

Johan Rockström

Johan Rockström ist Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und Professor für Erdsystemforschung an der Universität Potsdam.

Johanna Siebert

Johanna Siebert ist Politökonomin und arbeitet derzeit als Senior Projektmanagerin im Schwerpunkt Green New Deal des Berliner Think Tanks Das Progressive Zentrum.

Johanna Wenckebach

Johanna Wenckebach ist Professorin für Arbeitsrecht an der University of Labour in Frankfurt am Main.

Johannes Hofmann

Johannes Hofmann ist Ökonom und Politikwissenschaftler. Er arbeitet zur Wärmewende und Klimafinanzierung bei GermanZero e.V.

Katharina Pistor

Katharina Pistor ist Professorin für vergleichende Rechtswissenschaften an der Columbia Law School und Autorin des Buchs »Der Code des Kapitals«.

Konrad Duffy

Konrad Duffy ist bei Finanzwende für das Thema Finanzkriminalität tätig. Nach dem Master in Korruption und Governance arbeitete er bei der EU, GIZ und der Geldwäschebekämpfung bei der Deutschen Bank.

Linus Westheuser

Linus Westheuser ist Soziologe und arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit Steffen Mau und Thomas Lux verfasste er 2023 das Buch »Triggerpunkte« (Suhrkamp).

Louisa Schneider

Louisa Schneider ist Journalistin und Autorin. Kürzlich erschien ihr Buch »Grad jetzt – eine Reise zu den Klimabrennpunkten unseres Planeten«.

Marc Blyth

Mark Blyth ist Professor für internationale Wirtschaft und Direktor des Rhodes Centre for International Economics and Finance.

Marcel Fratzscher

Marcel Fratzscher ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Mariana Mazzucato

Mariana Mazzucato ist Professorin für die Ökonomie von Innovation und öffentlichem Wert am University College London und Kolumnistin bei Surplus.

Markus Stumpf

Creative Director

Martyna Linartas

Martyna Linartas ist Ungleichheitsforscherin, hat die Wissensplattform ungleichheit.info mitgegründet und leitet diese seitdem. 2025 erscheint ihr Buch »Unverdiente Ungleichheit« (Rowohlt).

Matthias Ubl

Matthias Ubl ist Chef vom Dienst bei Surplus. Als Journalist arbeitete er unter anderem für »Die Zeit« und die »FAZ«. Er ist Host des Podcast »Jacobin Talks«.

Max Hauser

Max Hauser ist Politökonom und hat in Berlin, Rom und Paris studiert. Aktuell arbeitet er in der Entwicklungsberatung sowie als Redakteur bei Surplus.

Max Krahé

Max Krahé ist Politökonom, Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter des Dezernats Zukunft.

Maxine Fowé

Maxine Fowé ist Ökonomin und Redakteurin bei Surplus. Sie hat Philosophie, Politik & VWL in Maastricht, London und Berlin studiert.

Michael Hebsaker

Michael Hebsaker ist seit November 2019 Mitarbeiter in der ZEW-Forschungsgruppe „Ungleichheit und Verteilungspolitik“.

Michael Peters

Michael Peters ist Ökonom und leitet bei der Bürgerbewegung Finanzwende den Bereich Finanzsystem und Realwirtschaft.

Naika Foroutan

Naika Foroutan ist Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität Berlin sowie Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations und Migrationsforschung.

Ndongo Samba Sylla

Ndongo Samba Sylla ist ein senegalesischer Entwicklungsökonom und Head of Research and Policy bei der International Development Economics Associates.

Ngozi Okonjo-Iweala

Ngozi Okonjo-Iweala ist Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO).

Ole Rauch

Ole Rauch ist Verleger, Herausgeber des Jacobin Magazins und Mitgründer von Surplus.

Pálma Polyák

Pálma Polyák ist Politökonmin und Senior Researcher am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung.

Patrick Kaczmarczyk

Dr. Patrick Kaczmarczyk ist Ökonom an der Universität Mannheim und Redakteur bei Surplus. Zuletzt war er Leiter für volkswirtschaftliche Grundsatzfragen beim Wirtschaftsforum der SPD und UNO-Berater.

Peter Schadt

Peter Schadt hat zur Digitalisierung der Autoindustrie promoviert, forscht zur politischen Ökonomie der Digitalisierung und produziert bei 99zuEins einen Podcast zum Thema.

Philippa Sigl-Glöckner

Philippa Sigl-Glöckner ist Ökonomin, Gründerin und Direktorin des Dezernat Zukunft.

Rainer Kattel

Rainer Kattel ist stellvertretender Direktor und Professor für Innovation und Public Governance am UCL-Institut für Innovation und Public Purpose (IIPP).

Ralf Ptak

Ralf Ptak ist Professor für ökonomische Bildung an der Universität Köln.

Reinhard Schulze

Reinhard Schulze war Professor für Islamwissenschaft und Neuere Orientalische Philologie an der Universität Bern.

Robin Jaspert

Robin Jaspert ist Politökonom und promoviert an der Goethe-Universität in Frankfurt. Er forscht zu Staatsfinanzen, Süd-Nord-Beziehungen, Fiskal- und Geldpolitik.

Rudolf Faininger

Rudolf Faininger ist Doktorand am Lehrstuhl für Makroökonomie der Technischen Universität Chemnitz. In seiner Dissertation untersucht er die Auswirkungen der Geldpolitik auf Formen der Ungleichheit.

Sara Schulte

Sara Schulte ist Ökonomin und arbeitet für das European Macro Policy Network.

Sebastian Dullien

Sebastian Dullien ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der HTW Berlin und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung.

Silvia Habekost

Silvia Habekost ist in der Gewerkschaft ver.di aktiv und arbeitet als Pflegekraft in Berlin.

Stephan Kaufmann

Stephan Kaufmann ist Wirtschaftsjournalist, verfasste einige Bücher und schreibt heute unter anderem für nd.DieWoche, Frankfurter Rundschau, Freitag und Deutschlandfunk.

Susanne Weigelin Schwiedrzik

Susanne Weigelin Schwiedrzik ist Sinologin. Kürzlich erschien ihr Buch »China und die Neuordnung der Welt«.

Svenja Flechtner

Svenja Flechtner ist Juniorprofessorin für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Einkommens- und Vermögensverteilung und deren Auswirkungen.

Tharman Shanmugaratnam

Tharman Shanmugaratnam ist Präsident von Singapur.

Thomas Piketty

Thomas Piketty ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Paris School of Economics und Kolumnist bei Surplus.

Till van Treeck

Till van Treeck ist Professor für Sozioökonomie an der Universität Duisburg-Essen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Einkommensverteilung und allgemeine Wirtschaftspolitik.

Tim Jackson

Tim Jackson ist Ökonom und Nachhaltigkeitsforscher an der University of Surrey und leitet dort das Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity (CUSP).

Tom Krebs

Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik und Wirtschafts­politik an der Universität Mannheim und Mitglied in der Mindestlohnkommission.

Torsten Teichert

Torsten Teichert war über 40 Jahre SPD-Mitglied und schrieb 2024 das Buch »Die Entzauberung eines Kanzlers.«

Ulrich Schneider

Ulrich Schneider freier Autor und Senior Expert bei GKS Consult.

Uwe Fuhrmann

Uwe Fuhrmann promovierte zur Entstehung der Sozialen Marktwirtschaft und hat im Anschluss weitere Gewerkschaftsthemen bearbeitet.

Will Wilkes

William Wilkes ist Reporter bei Bloomberg News in Frankfurt und berichtet regelmäßig über Deutschlands größte Unternehmen und Branchen. 2025 veröffentlichte er das Buch »Totally kaputt?«.

Wolfgang M. Schmitt

Wolfgang M. Schmitt betreibt den Wirtschaftspodcast »Wohlstand für Alle«, den Podcast »Die neuen Zwanziger« sowie den YouTube-Kanal »Die Filmanalyse«.

Xenia Miller

Xenia Miller ist Redakteurin bei Surplus. Sie hat Politikwissenschaften und Politische Theorie studiert und hat vorher bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) gearbeitet.

Xhulia Likaj

Xhulia Likaj ist Wirtschaftswissenschaftlerin und hat in Berlin und Bologna studiert. Derzeit ist sie beim Forum New Economy in Berlin tätig, wo sie die Forschungsagenda des Forums mitgestaltet.