
Vier Gründe, warum Kanzler Merz der Wirtschaft schaden wird
Die Wirtschaftspolitik der CDU unter Friedrich Merz wird Deutschlands strukturelle Probleme verschärfen. Davon könnte die AfD profitieren.
Die Wirtschaftspolitik der CDU unter Friedrich Merz wird Deutschlands strukturelle Probleme verschärfen. Davon könnte die AfD profitieren.
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Im Länderportrait zeigt sich, wo die Probleme liegen und was es nun dagegen braucht.
Die neoliberale Sicherheitsdoktrin prägte Israel ökonomisch, institutionell und militärisch. Jetzt will Israels messianischer Rechte sie neu verhandeln, meint Arie Krampf.
Soll die EU Gegenzölle erheben, wenn Trump Handelszölle gegen sie erhebt? Darüber debattieren Maurice Höfgen und Patrick Kaczmarczyk.
Eine Protestbewegung gegen hohe Lebenshaltungskosten breitet sich auf dem Balkan aus. Der »Preisboykott« setzt die Politik und den Einzelhandel unter Druck.
Deutschland steckt in einer Wirtschaftskrise. Gleichzeitig könnten die Antworten von Mitte-Rechts und Mitte-Links kaum gegensätzlicher sein.
Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung prognostiziert eine schwierige Zukunft, obwohl er selbst viele Defizite aufweist. Drei Erkenntnisse lassen sich aus ihm ziehen.
Die Wachstumsraten sinken weltweit. Das liegt auch an Monopolunternehmen, die mehr in geistiges Eigentum investieren als in reale Produktion.